Frühlingsfest München
Alles zum Frühjahrsfest auf der Theresienwiese |
Grosse Verlosung Tipp! Auch heuer gibt es wieder unsere grosse Verlosung zur Frühlingswiesn. Als Gewinne haben wir Hendl- und Biermarken von Hippodrom und Festhalle Bayernland für Euch. Und auch der BRK ist wieder mit Tickets für kostenloses Parken dabei (gelten beim Flohmarkt am 22.04.). Also machts mit und holts Euch die Preise! Euch allen viel Glück! Zum Gewinnspiel... Frisch in den Frühling Mit dem Frühling zieht es auch die Münchner wieder nach draussen. So werden Dirndl und Tracht frisch aufgebügelt. Und die Mädels informieren sich über die angesagten Modetrend für Frühling und Sommer bei Dirndl und Trachtenmode (Link geht auf exteren Partnerseite, eigene Infos zu Dirndl und Trachten folgen).
Ostervolksfeste starten Zu Ostern starten eine Reihe beliebter Volksfeste. So beginnt neben dem Osterplärrer in Augsburg auch das Frühlingsvolksfest am Nürnberger Dutzendteich. Parallel gehts auch in Stuttgart los. Hier feiert man 3 Wochen auf dem Cannstatter Frühlingwasen. Alle die Lust haben können ja mal vorbeischauen. Mit Auto oder Bahn ist man ruckzuck beim Feiern! Events im Festkalender Die wichtigsten Termine der kleinen Frühlingswiesn im Überblick...
Unmittelbar vor Festbeginn hat der Veranstalter jetzt auch die Termine sowie Informationen zur Festplanung bekanntgegeben. Alle Infos, Termine, Veranstaltungen, Öffnungszeiten, etc verstehen sich dennoch unter Vorbehalt. Evtl. Nachfragen bitte direkt beim Veranstalter. |
Neuheiten Von irgendwelchen tollen Neuheiten oder Premieren können wir leider nicht berichten. Denn es gibt keine. So steht heuer in München kein einziges neues Fahrgeschäft. Als "Highlight" werden nur zwei neue Gastro-Standl vermeldet. Neben der "Hacker-Weissbier-Alm" der Familie Haas kommt noch ein neuer Imbiss. Hier serviert Moritz Pille erstmals "Bavesen" (kennen die meisten von Euch wohl als "Armer Ritter" oder "French Toast"). Das wars! Highlights im Frühling Die Highlights beim Programm auf der Frühlingswiesn sind daher auch in diesem Jahr die externen Veranstaltungen. So erwartet uns am ersten Wochenende der "BRK Flohmarkt" am Samstag, 22. April, gefolgt vom "ACM Oldtimer-Treffen" am Sonntag, 23. April. Beliebt bei Eltern sind die beiden "Familientage" am Dienstag 25. April und 02. Mai. Schön jedoch immer sehr kurz sind auch die "Feuerwerke" an den Freitag Abenden (28. April und 05. Mai). Grosser Flohmarkt Gleich am ersten Fest-Samstag findet in direkter Nachbarschaft zum Volksfest der Riesen- Flohmarkt des "Bayerischen Roten Kreuz" (BRK) statt. Der Trödelmarkt ist der grösste in ganz Bayern und lockt jedes Jahr tausende Aussteller und mehrere zehntausend Besucher an. So ist der Frühlings-Samstag für alle Flohmarktfans ein echter Pflichttermin. Was gibts dort? Hier findet man alles, was jahrelang auf Speichern, Dachböden, in Garagen und Kellern geschlummert hat. Tipp - Um echte Schnäppchen zu erwischen, sollte man früh kommen. Offizieller Beginn ist um 7.00 Uhr (im Südteil der Theresienwiese). Parallel öffnen auf dem Volksfest übrigens auch einige der Imbiss-Buden. Alles zum Riesenflohmarkt...
Oldtimer Treffen Nächstes Highlight am ersten Fest-Wochenende ist das "Oldtimertreffen des ACM". Deutschlands ältester Automobil-Club organisiert ein tolles Treffen von Oldtimern und Classic-Cars. Hier könnt Ihr Euch an den alten Vehikel sattsehen. Denn vom Radl-Oldie bis zum US-Car "anno dazumal" ist so ziemlich alles vertreten. Zudem gibt es jedes Jahr Info-Stände und Aktionen zum Mitmachen. Ein Höhepunkt des Oldtimer-Sonntags ist dann der Corso auf dem Frühlingsfest-Gelände. Hier kann man die alten Wagen und Mopeds in Aktion erleben. Wobei die bunten Karussells und Buden eine nette Kulisse für die Klassiker sind. Alles zum Oldtimertreffen München... Zwei Kindertage Für Zwergerl sind Volksfeste eine Riesengaudi. Und so gehört es zu den netten Traditionen auf der Theresienwiese, den kleinen Festbesuchern ihren Volksfest-Besuch mit günstigen Preisen zu versüssen. Dies geschieht auf dem Frühlingsfest an den beiden Familientagen. Der "Kinder- und Familiennachmittag" beginnt jeweils um 12.00 Uhr und endet um 19.00 Uhr. An den Dienstag-Nachmittagen gibt es dann an allen Standln und Fahrgeschäften Rabatte bzw. billigere Eintritts- oder Fahrpreise für Familien. Und auch in den Festzelten überlegt man sich nette Ideen für die Kleinen. Alles zu den Familientagen... Zwei Feuerwerke An den Freitagen läuten bunte Feuerwerke das Wochenende ein. Hier erleuchten Raketen und Feuerwerkskörper mit bunten Pyro-Effekten den Himmel über der Theresienwiese. Dabei wird am mittleren Freitag (28. April) ein "Brillantfeuerwerk" gezündet. Dies ist ein Mix aus "Höhenfeuerwerk" (Raketen am Himmel) und "Barockfeuerwerk" (Fontänen am Boden). Am letzten Freitag (05. Mai) erwartet uns dann ein "Musik-Feuerwerk". Hierbei werden die Raketen und Pyro-Effekte parallel zur Musik in den Nachthimmel geschossen. Start ist um jeweils um 22.00 Uhr (im Südteil der Theresienwiese). Grosses Feuerwerks-Special... Tracht und Tradition Heuer freuen wir uns am mittleren Sonntag wieder auf den "Tag des Brauchtums". Hier gibt es Tracht, Tradition und Tanz in den Zelten und rundum auf dem Festplatz. Organisiert wird der Brauchtumstag vom "Festring" (u.a. Veranstalter der Wiesnumzüge). Infos zu Ablauf, Highlights und Mitwirkenden beim Brauchtumstag auf unseren Partnermagazinen. Der "Tag des Brauchtums" ist für Euch kostenlos. Ein Besuch lohnt sich. Denn die Events der Macher (Festring) gehören jedes Jahr zu den Highlights bei der Wiesneröffnung. Erfahrt mehr zum Wirteeinzug und zum Trachtenumzug in unserem Terminkalender. Ein Blick zurück... 2016 gab es am mittleren Wochenende einen echten Knaller. Hier wurden zwei Tage lang die "Firetage" der "Freiwilligen Feuerwehr München" auf der Theresienwiese aufgebaut. Bei dem Mega-Event zum 150. Jubiläum der Münchner Brandlöscher gab es richtig viel zu sehen. Auch wurde irre viel Fun und Action geboten - alles komplett kostenlos!
Strassenkünstler Für den letzten Sonntag wurde der "Strassenkünstler-Wettbewerb" wieder reanimiert. Laut Veranstalter können hier Künstler ebenso wie Besucher Preise gewinnen. Dass der Event nun wieder im Terminkalender steht, ist allerdings verwunderlich. War der Künstler-Contest in den vergangenen Jahren nicht unbedingt ein Bringer. Aber man steckt eben nicht drin... Weitere Highlights Nicht zu vergessen - wenn der FC Bayern wieder in die Runde der Besten bei Mehr zum Public Viewing Bereits seit einigen Jahren werden auf dem Münchner Frühlingsfest alle Fussballspiele der Heim- Mannschaft (also dem "FC Bayern München") im DFB-Pokal und in der Champions League live und auf Grossbildschirmen übertragen. Vorreservierung in den Zelten ist möglich (und da es sicher wieder recht voll wird auch durchaus sinnvoll). Ansonsten einfach früh genug kommen und sich einen Platz sichern. Anstoss der Partien ist jeweils um 20.30 Uhr. Freudiges Udpate Tipp! Das Spiel "Bayern gegen Dortmund" wird am Mittwoch, 26. April live auf der Festwiese gezeigt. Das Halbfinalspiel im DFB Pokal ist ein absoluter Hammer (und sicher auch das absolute Highlight im Pokal). Kommt vorbei zum Fussball-Schauen auf die Theresienwiese. Trauriges Udpate Die Fussball-Live-Übertragungen der Champions League in der 2. Festwoche wurden abgesagt. Nachdem die Bayern im Viertelfinale gegen Real rausgeflogen sind, wurde das Public Viewing einfach gecancelt. Das Bayernspiel im DFB-Pokal ist aber nicht betroffen. ![]() ![]() ![]() |
Mitte April beginnt in München wieder die Frühlingswiesn. Heuer feiern wir bereits das 53. Frühlingsfest
auf der Theresienwiese in München. Die Vorbereitungen bei Veranstalter
und Besucher beginnen bereits im Winter. Anfang April werden dann
Fahrgeschäfte und Zelte aufgebaut. Los geht's am Freitag,
21. April um 14.30 Uhr, Ende ist am Sonntag,
07. Mai. Münchner Frühjahrsfest Folgend haben wir Euch den vorläufigen Terminkalender zum Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese erstellt. Einen detaillierten Kalender bekommt Ihr wieder auf unserer Partnerseite. Wichtig - Alle Angaben und Termine stehen immer unter Vorbehalt und können sich auch noch (komplett) ändern. Lest zu den Neuheiten auch die aktuellen News...
Alle Angaben und Daten, ebenso wie wie Programm und Terminhinweise, erfolgen immer ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben auf unseren Seiten stets vorbehalten.
Weiterlesen... Als Tipp - In unserem "Frühlings-Special" vom letzten Jahr haben wir weitere Empfehlungen zur Frühlingswiesn für Euch. Neben den Highlights beim Volksfest auf der Theresienwiese auch Tipps von unserem Team zum Programm bzw. zu den jeweiligen Veranstaltungen. Als Schmankerl hat Euch unsere Redaktion die Termine auch noch einmal nach Alter und Gusto sortiert. So findet Familien ebenso wie Party-People sofort passende Events. Weiterlesen... Münchner Volksfeste Ansonsten erfahrt Ihr jede Menge Interessantes zu den Münchner Volksfesten im Frühjahr und Frühsommer wie immer auf unserer Partnerseite. Dort sind die schönsten Dulten sowie alle Mai-, Pfingst- und Dorffeste in München, im Umland der Stadt und in Bayern gelistet. Neu ist das Special mit jeder Menge Terminen von schönen Volksfesten in ganz Deutschland. Alles äusserst informativ und sehr empfehlenswert! Tipps aus Bayern Ergänzt werden die Infos um ausgesuchte Feste im Umland und in ganz Deutschland. Hier erfahrt Ihr dann alles zu dem Fest in Wasserburg oder auch zum Schanzer Pfingstvolksfest in Ingolstadt. Weitere Infos zu Augsburg und Nürnberg sowie zu den Festen in Rosenheim, Deggendorf und Weiden. Zudem zu Passau (sog. Maidult) und Burghausen (sog. Maiwiesn). Infos und aktuelle Termine zu Bayreuth und Bad Aibling findet Ihr dann auf dem Magazin www.FruehlingsfestMuenchen.de (in einem Wot zusammengeschrieben, ohne Minus). Jahrmarkt und Dulten Special Besucht dazu auch unser aktuelles Volksfest Special. Dort findet Ihr eine "Timeline" der besten Volksfest, Dulten und Jahrmärkte in und um München - von den Frühlingsfesten im April über die Sommerfest bis zu frühen Herbstfesten (als Warm-up vor dem Wiesnstart). |
Wann beginnt das Volksfest? Ab wann gibt es Bier? Und
wann ist abends Schankschluss? Ab wieviel Uhr öffnen die Fahrgeschäfte
und Karusselle? Eine Übersicht aller Anfangs- und Endzeiten,
Öffnungszeiten und wichtigen Uhrzeiten wie Betriebs- und Schankzeiten
auf der Miniwiesn im Frühling... Beginn und Ende Start des Frühjahrsfest ist am Freitag, 21. April (16.00 Uhr) Ende des Volksfests ist am Sonntag, 07. Mai (23.00 Uhr) Durchgehend Betrieb Das Frühjahrsfest auf der Theresienwiese ist durchgehend geöffnet. Also ganztags und auch an den Sonn- und Feiertagen (01. Mai). Mittagpausen oder Ruhetage gibts nicht. Eröffnungsfeier Am Eröffnungstag ist vor dem Anstich bereits ein Treffen auf dem "Zirkusspitz" (Freifläche vor dem ehemaligen XXL-Lutz). Hier könnt Ihr Euch Freibier holen (solange Vorrat reicht). Auf dem Festplatz und in den Bierzelten geht es nach dem Anstich um 16.00 Uhr los. Ende ist am Eröffnungstag dann um 23.00 Uhr (Zelte) bzw. um 23.30 Uhr (Fahrgeschäfte).
Günstige Familientage An den beiden Dienstagen bekommt Ihr Familien-Rabatte. Heuer sind die Kinder- und Familiennachmittage am Dienstag, 25. April und am 02. Mai. Alle Termine... Öffnungszeiten Bierzelte
Kinderfahrgeschäfte
Spiel- und Fahrgeschäfte
Ausschankbetriebe
Verkauf und Imbiss
* Am Flohmarktsamstag sind nur Gastro, Imbiss und Süsswaren-Standl bereits ab 07.00 Uhr in der Früh geöffnet. Die anderen Fahrgeschäfte und Buden öffnen erst um 11.00 Uhr. |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Wasen als Tipp vom Team Frei nach dem Motto... "Auch andere Mütter haben schöne Töchter" folgend noch Infos für ein Fest ausserhalb der bayerischen Landeshauptstadt (und sogar ausserhalb Bayerns). Als Tipp haben wir heuer ein überregionales Fest für Euch - Das "Stuttgarter Frühlingsfest" auf dem Cannstatter Wasen. Laut Veranstalter ist das Volksfest in Stuttgart das grösste und meistbesuchte Frühlingsfest in ganz Europa. Gut was los ist in jedem Fall im Ländle. Mit dem Auto sind es über die Autobahn (A8) von München aus rund 2 Stunden Fahrt (230 km), mit der Bahn (ICE) geht es oft sogar schneller und evtl. auch günstiger (ab 19,- Euro). Beginn und Ende Der Stuttgarter Frühlingswasen geht vom 15. April bis zum 07. Mai. Infos zur Anfahrt Fürs Navi - Die genaue Adresse ist Mercedesstrasse 50 in 70372 Stuttgart. Gefeiert wird im "Neckar- Park". Das Festgelände wird "Wasen" genannt und liegt im Stadtteil Bad Cannstatt (daher auch der Name des Fests). Ein Besucher-Parkplatz ist vorhanden. Bei Heimspielen des VFB jedoch immer überfüllt. Wasen oder Wiesn? Nein kein Schreibfehler. Das heisst bei den Schwaben wirklich "Wasen" und nicht "Wiesn". Gefeiert wird übrigens auf dem Wasen, nicht auf der Wasen. Klingt seltsam, ist aber so... Eintritt oder Tickets Es muss kein Eintritt für die Zelte gezahlt werden. Ein Ticket für den Festplatz ist auch nicht nötig. Irgendwelche Eintrittspreise gibts also nicht. Eine Tischreservierung in einem der Zelte ist sinnvoll (zumindest an den Abenden). Schaugts halt einfach mal vorbei. Günstig Shoppen Tipp - Wer schon in der Gegend ist sollte einen Abstecher ins "Outlet-City" in Metzingen einplanen (liegt direkt an der A8, rund 30 km vor Stuttgart). Dort sind jede Menge Outlet- Stores in einem Areal vereint. Ist ganz nett dort. Vor allem kann man in dem Outlet-Areal prima Schnäppchen ergattern. Allerdings sind vor allem Designermode und hochpreisige Marken am Start. Diese gibts dann aber doch einiges billiger. Andenken und Geschenke Weitere Shopping-Tipps bekommt Ihr auch wieder in unserem Wiesnshop. Dort findet Ihr neben den neuen Oktoberfestkrügen (Wiesnkrüge der Stadt und Bierkrüge der Festwirt) auch allerlei Gläser, Haferl, Herzen und andere nette bayerische Geschenkideen. Auch hier wird laufend aktualisiert und weiter ausgebaut. Dabei haben wir heuer auch ein "Geschenke-Ratgeber". Mit unserem Geschenkefinder helfen wir bei der Suche nach passenden bayerischen Präsenten. Lest dazu unsere Ideen für Madl, Buam und Zwergerl. Zudem ein Special für Geschäftskunden. Zum Shop... |
Aktuelle Magazine von unserem Team www.Oktoberfest2024.de | www.Oktoberfest2024.com www.Oktoberfest-2024.de | www.Oktoberfest-2024.com |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Oktoberfestportal
München - Magazin mit Tipps und Infos zum Münchner Frühlingsfest Termine und Highlights auf der Theresienwiese - Tolle Volksfeste im Frühjahr und im Herbst Bitte beachtet die Hinweise zu Namen, Marken und Copyright in unserem Disclaimer. Please note copyright and rights of names and trademarks in our disclaimer. Bilder sowie alle Infos und Texte vom Wiesnteam sowie vom Dirndlteam, Trachtenteam und den jeweilige Partner © Copyright by WT - Alle weiteren Rechte bleiben vorbehalten. All other rights are reserved |